Ihr wünscht Euch einen langfristigen Erfolg im Bereich der Torhüterausbildung? Mein Torwarttraining richtet sich an den aktuellen Erkenntnissen und modernen Ausbildungskonzepten, womit die Entwicklung der Torhüter und Torhüterinnen gefördert wird.
Im Rahmen meines Torwarttrainings geht es darum, dass Torhüterinnen und Torhüter eine fundierte Ausbildung in den Torwart-Techniken bekommen.
Mein Torwarttraining-Programm beinhaltet für jede Torhüterin und jeden Torhüter, eine individuell systematische und methodisch sinnvoll strukturierte Ausbildung.
Liebe Besucher:innen, verehrte Eltern, liebe Torhüter:innen, es freut und ehrt mich zugleich das Ihr den Weg auf meine Website gefunden habt. Seit knapp zehn Jahren trainiere ich Torhüter:innen im Jugendbereich und möchte mich für das ausgesprochene Vertrauen und die gemeinsame Zusammenarbeit bedanken. Ihr findet auf dieser Seite einen Beitrag zu meinem Torwarttraining-Programm. In diesem Sinne: Viel Spaß beim lesen!
— Herzlichst Khashayar Goudarzi
Das Torwarttraining findet auf der Sportanlage der SG Benrath-Hassels 1910/12 e.V. statt. Das ist gleichzeitig die Heimatanlage der SG Benrath-Hassels 1910/12 e.V. und liegt in Düsseldorf – Hassels Am Wald 130 in 40599 Düsseldorf.
Mein Torwarttraining ist in verschiedenen Altersklassen aufgeteilt, damit das Training in leistungshomogenen Gruppen stattfindet und eine ausgeglichene Entwicklung gewährleistet ist. Dabei gilt die Altersklasseneinteilung des Deutschen Fußball-Bundes. Das Alter der Torhüter:innen liegt zwischen sieben und neunzehn Jahren. Im nächsten Abschnitt findet Ihr mehr Informationen zu meinem alters- und entwicklungsspezifischen Torwarttraining-Programm.
Im jüngeren Kindesalter sind sich alle einig, dass prinzipiell keine Spezialisierung auf der Torhüterposition stattfindet. Im Mittelpunkt steht eine ausgiebige und vielseitige koordinativ-technische Ausbildung.
Während die Spezialisierung in den jüngeren Altersklassen keine Rolle spielt, ändert sich das mit dem Eintritt in das „goldene Lerntalter“. Kinder die sich von nun an für die Position des Torwarts interessieren, sollen und dürfen positionsspezifisch trainiert werden. Diese Entwicklungsstufe ist bestens dafür geeignet um die umfassende und vielfältige Schulung der Torwart-Techniken, koordinativen Fähigkeiten und beidfüßige Ballbeherrschung zu trainieren.
Die Torhüter-Techniken sind die Basis und genau deshalb bleibt das erlernen, verbessern und stabilisieren aller Torhüter-Techniken das vorrangige Ziel meines Torwarttrainings. Weiterhin stehen im Aufbaubereich das Einschleifen und die Weiterentwicklung der koordinativen Fähigkeiten, die Torwart-Techniken und deren situative Anwendung auf dem Plan.
Die letzte Ausbildungsphase im Jugendfussball. Im Mittelpunkt steht die Spezialisierung. Die geforderten Torwart-Techniken in den Torwarttraining Übungen, werden durch viele Wiederholungen perfektioniert. Wir arbeiten intensiv jedoch angemessen, denn Übungsformen hier können auch im erwachsenen Torwarttraining stattfinden. Es werden alle Elemente der Torwart-Techniken automatisiert und wer sie nicht drauf hat, dem bringe die auch in dieser Altersklasse bei. Torhüter:innen werden auch aktiv am Trainingsprozess eingebunden. Und jetzt kommt das Wichtigste überhaupt, wir stellen gemeinsam in Gruppen einen unmittelbaren Bezug der Torwarttraining Übungen zu den realen Anforderungen im Spiel. All das soll für die Zukunft eine hohe positionsspezifische
Leistungsfähigkeit schaffen.
Ich unterstütze seit 2019 in Form von Personal- & Gruppentrainings leistungsorientierte Torhüter:innen. Auch stehe ich Euch mit einem Rat zur Verfügung. Für mehr Informationen könnt Ihr mich via Email, Telefon oder Kontaktformular erreichen.
Im Besitz der Torwarttrainer-Lizenz
Erfahrung als Torwarttrainer im Jugend- & Seniorenbereich
Bislang trainiert
Folgt mir auf